FORMEN FARBEN ROST und SCHATTEN
Eine selbstlose Darstellung
Grundlage meiner gestalterischen Tätigkeit bildet einerseits das präzise handwerkliche Schaffen, das ich mir bei der Ausbildung zum
Werkzeugmacher erworben habe. Und anderseits:
Das leicht skurrile, fantasievolle und nicht ganz ernst gemeinte Gestalten welches in meinen Objekten zum Ausdruck kommt, habe ich mir in der
fast 30-jährigen Ausübung als perkussiver Guggenmusiker angeeignet. Hier war die leicht schräge Präzision auf der Trommel und der
Ideenreichtum bei der Mitgestaltung der närrischen Roben gefragt.
Beides, genaues Werken und fantasievolles Umsetzen von Ideen, habe ich nun als autodidaktischer Kunstschaffender zu einer gestalterischen
Tätigkeit verschmolzen.
Meine Bilder und Objekte haben viele Facetten und lassen sich so leicht nicht unter einen Hut bringen. Mich fasziniert die Verwendung,
Bearbeitung und Kombination verschiedener Materialien, welche mit unterschiedlichen Techniken zu einem Ganzen zusammengefügt werden.
Ich arbeite gerne mit kräftigen Farben und geometrischen Formen, mit Licht und Schatten, und versuche mit spielerischen Elementen die
Gradlinigkeit zu durchbrechen. Licht wirft nicht nur Schatten, es ist unabdingbar, wenn es darum geht, den Rost in vielen meiner Objekte zum
Leuchten zu bringen.
Die Werke entwickeln sich aus einer Inspiration beim Betrachten von alltäglichen und ausgefallenen Gegenständen; und nicht selten sind es
Geistesblitze die mich treffen und nicht mehr loslassen… Es ist die Umsetzung von Gedanken / Ideen die mich herausfordert. Was für mich zählt
ist der Wille, meine gestalterischen Fähigkeiten auszuloten.
Cre-Aktive Tätigkeiten
Kurse «Gestaltung» in der Toscana - Kurse «Skizzieren/Kunstbetrachtung» Berufsschule für Gestaltung - Zürich
- Mitglied in der Künstlergruppe «art treff».